Events/Schulungen
Mitglieder der DGPL bekommen 10 % Rabatt auf die Veranstaltungen. Einfach die DGPL-Kundennummer bei der Anmeldung vermerken.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praktische Anwendung der Software OWLLAB
25. Mai 2022 14:00 - 18:00
Kostenlos
Dokumentation & MDR Regularien smart erledigen, Kommunikation optimieren & Qualität steigern
Referent: ZTM Daniel Sirker
ZTM Daniel Sirker
… Zahntechnikermeister Daniel Sirker ist Geschäftsführer des Dentallabors Sirker GmbH sowie der OWLLAB UG und entwickelt seit 2011 Dentalsoftware. Gemeinsam mit seinem Vater, Alexander Sirker, führt Daniel Sirker seit bereits 10 Jahren das Dentallabor – in dritter Generation. Mittlerweile umfasst das Labor ein eigenes Fräszentrum und beschäftigt 40 Mitarbeiter. Gemeinsam mit seinem Partner Thomas J. Klusemann hat Herr Sirker aus einer Idee ein Unternehmen errichtet, das inzwischen in mehr als sechs Ländern international Anklang findet.
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar erlernen Sie die Implementierung der Dentalsoftware OWLLAB in Ihren Laboralltag. Die Software strukturiert und steuert dentale Prozesse in Dentallaboren, Fräszentren, Zahnarztpraxen und Praxislaboren. Wichtige Bestandteile zur Umsetzung der Anforderungen der MDR-Regularien setzen Sie an unseren Schulungs- PCs praktisch um. Außerdem erhalten Sie Einblick in weitere Softwarebereiche zu den Themen Qualitätsmanagement, Kommunikation sowie erweiterte Verwaltung dentaler Medien.
Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie dentale Prozesse steuern und strukturieren können.
- Sie erkennen, wie Sie dokumentarische Abläufe automatisieren (MDR-konform!).
- Sie lernen, die Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern und Kunden zu verbessen.
- Sie erkennen, wie Sie durch Prozessoptimierung mittels OWLLAB die Wirtschaftlichkeit Ihres Labors erhöhen.
Zielgruppe/Teilnehmerkreis
Inhaber, Geschäftsführer sowie angestellte Anwender*innen aus Zahnarztpraxen & MVZ´s mit Praxislaboren, gewerblichen Dentallaboren & dentalen Fräszentren.
Seminarinhalt
Basisfunktionen der Software im Überblick:
- Empfangen bzw. Anlegen eines Auftrages ggf. mit Abrechnungspositionen
- Interne / externe Kommunikationswege
- Verwaltung digitaler Medien
MDR relevante OWLLAB Funktionen:
- MDR Falldokumentation
- Materialmanagement, Pflege Produktchargen & Rückverfolgung
- Risikomanagement
- Vergabe von Aufgaben, Rückmeldesystem
- Allgemeine Einstellungen
Voraussetzungen
Es sind keine speziellen Voraussetzungen nötig.
Kosten: 149,00€ zzgl. MwSt
Im Preis enthalten:
- Handout
- Verpflegung
- Materialpauschale
Nutzen Sie den NRW-Bildungsscheck: Bis zu 500€ Rückerstattung von Kursgebühren!
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken unterstütz das Land NRW unter bestimmten Bedingungen die (Weiter-)Qualifizierung von Mitarbeitern. Ob Sie förderberechtigt sind und alle weiteren Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.