Events/Schulungen
Mitglieder der DGPL bekommen 10 % Rabatt auf die Veranstaltungen. Einfach die DGPL-Kundennummer bei der Anmeldung vermerken.

exocad DentalCAD – Einsteiger
17. August 2022 9:00 - 17:00
Kostenlos
Erste Schritte
Referent/in: Lisa Büth, Dennis Paczkowski
Seminarbeschreibung
Design, Implantatplanung, Kieferorthopädie, Produktion, Scannen und Kommunikation – die Möglichkeiten der CAD-Software exocad sind vielseitig. Diese Weiterbildung erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit exocad – beginnend beim softwarespezifischen Aufbau bis hin zur Konstruktion von Kronen, Brücken, Schienen & Co.
Nutzen
- Sie lernen, wie Sie aus der Kombination CAD/CAM und zahntechnischer Handarbeit bestmögliche Ergebnisse erzielen
- Sie erfahren, wie Sie eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihren Partnern gestalten, auch im Hinblick auf kalkulierbare Ergebnisse
- Sie verstehen zahlreiche Features und Funktionen von exocad und wissen diese zu nutzen
- Sie lernen, welche Möglichkeiten sich durch die Flexibilität der Software ergeben
Zielgruppe/Teilnehmerkreis
Zahnärzte, zahnärztliches Personal sowie Zahntechniker, die bislang noch nicht mit exocad gearbeitet haben und den ersten Schritt Richtung Digitalisierung gehen wollen.
Seminarinhalt
- Architektur der Software exocad
- Erläuterung der relevanten Werkzeuge für das Design zahntechnischer Komponenten
- Auftragserstellung
- Design von Kronen, Brücken, Käppchen
- Umgang mit dem virtuellen Artikulator
- Selbstständiges Konstruieren von Demo-Fällen
- Einführung in den Expertenmodus
- Vorstellung von Import- und Exportmöglichkeiten
- Modellherstellung mittels Model Creator
- Erzeugen und Weitergabe der Konstruktionsdaten
- Erfahrungsaustausch sowie Tipps & Tricks
Voraussetzungen
Es sind keine speziellen Voraussetzungen nötig.
Kosten: 299,00€ zzgl. MwSt
Stundenanzahl: 8 Stunden (09:00 – 17:00 Uhr)
Im Kurspreis enthalten:
-
Handout
-
Verpflegung
Nutzen Sie den NRW-Bildungsscheck: Bis zu 500€ Rückerstattung von Kursgebühren!
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken unterstütz das Land NRW unter bestimmten Bedingungen die (Weiter-)Qualifizierung von Mitarbeitern. Ob Sie förderberechtigt sind und alle weiteren Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.